FINANZIERUNG
FINANZIERUNG
Auf die richtige Finanzierung kommt es an!
Eigenkapital oder staatliche Finanzierung?
- Gründungsfinanzierung "Startup80" bis zu 125.000€
Wir beraten Sie umfassend zu allen Themen der Finanzierung und Fördermöglichkeiten:
- Bank- und Investorengespräche
- Finanzierungskonzepte & Liquiditätsplanung
- Fördermittel & Kredite
- Beteiligungskapital
Ein Investitions- und Finanzierungsplan
ist nicht nur für Sie als Unternehmer/Gründer notwendig, sondern auch zur Vorlage
z. B. bei der Agentur für Arbeit (Antrag auf Gründungszuschuss) oder den (Fördermittel-) Banken erforderlich.
Nur durch diese nachhaltige und durchdachte Investitions- und Finanzierungplanung können Liquiditätsprobleme vermieden werden.
Viele Gründer scheitern, weil sie zuerst ihr gesamtes privates Geld ausgeben und dann versuchen einen Förderkredit zu bekommen.
Förderkredite
Förderkredite
Schonen Sie ihr Eigenkapital und nutzen Sie die zinsgünstigen Fördermittelprogramme von Bund und Länder.
Behalten Sie Ihr Geld als Sicherheit und Rücklage, falls der Aufbau des Unternehmens doch länger dauert als geplant und Sie somit nicht als Bittsteller bei der Bank auftreten müssen.
Entgegen der landläufigen Meinung, dass „man ja sowieso nichts bekommt“, können Fördermittelkredite und Startkapital auch ohne Sicherheiten und nur auf der Basis einer guten Geschäftsidee, eines aussagekräftigen Businessplans und überzeugendem Auftreten des Gründers vergeben werden. Wir unterstützen Sie dabei!
Unser Motto: Es gibt fast nichts, was nicht bezuschusst werden kann!
Förderkredite können auch – im Gegensatz zu konventionellen Darlehen – jederzeit ohne zusätzliche Kosten zurückbezahlt werden. Auch die Zinsen für solche Fördermittel sind aktuell sehr niedrig (derzeit maximal 1.75% bei einer Zinsfestschreibung von bis zu 15 Jahren) und sind natürlich als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Abhängig vom Vorhaben gibt es auch staatliche oder private Zuschüsse, die nur teilweise oder gar nicht zurückgezahlt werden müssen. Diese Subvention können den Start in die Selbständigkeit oder den Start des eigenen Unternehmens erleichtern.
Unsere Berater sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) sowie beim Beraternetz der Wirtschaftsstiftung Karlsruhe akkreditiert.
Sie erhalten auf unsere Beratungen grundsätzlich einen Zuschuss von bis zu 80%
Verhandlungen
Wir begleiten Sie zu Ihren Bankgesprächen oder verhandeln für Sie mit Investoren und Geldgebern.
Akkreditierte Berater
Unsere Berater haben durch ihre langjährige Erfahrung den Zugang zu Förder- und Finanzierungshilfen.
Noch offene Fragen?
Wir sind stets für Sie da!
Noch offene Fragen?
Wir sind stets für Sie da!
- Nehmen Sie doch gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf,
- wir helfen Ihnen gerne weiter.